Der Norwegische Lundehund
Wenn man den Norwegischen Lundehund das erste Mal sieht, denkt man: „Ach, ein kleiner Spitz-Mix mit Fuchsgesicht.“ Doch wer genauer hinschaut, entdeckt ein echtes anatomisches Wunderwerk – und eine Hunderasse, die wie aus einer anderen Zeit wirkt.
Der Mops – zwischen Komik und Tragik
Der Mops ist eine Rasse, die man entweder liebt oder kritisch beäugt – und oft passiert beides gleichzeitig. Kaum ein Hund spaltet die Gemüter so sehr. Mit seinen großen Kulleraugen, dem kugeligen Körper und diesem unnachahmlichen „Ich-weiß-es-besser“-Blick wirkt er wie ein wandelndes Emoji auf vier Beinen. Er ist ein kleiner Hund mit erstaunlich großer Ausstrahlung, ein Hofnarr und Philosoph zugleich, der es schafft, Menschen im Sturm zu erobern.
🐾 Wenn Hunde sprechen – die geheime Sprache unserer Vierbeiner 🐾
Viele Menschen wünschen sich, dass ihr Hund sprechen könnte. Aber ehrlich gesagt: er tut es längst! Nicht mit Worten, sondern mit Ohren, Augen, Rute, Lefzen, Atmung, Muskelspannung und einer ganzen Palette kleiner Gesten, die – wenn man sie versteht – oft lauter sprechen als jede menschliche Stimme. Das Problem ist nicht, dass Hunde nicht reden. Das Problem ist: Wir hören ihnen nicht zu.
Entlebucher Sennenhund — das kleine Alpenkraftpaket
Stell dir einen Hund vor, der aussieht, als hätte man einen Berner Sennenhund zu heiß gewaschen, und der trotzdem voller Energie und Selbstbewusstsein durch die Gegend stapft. Genau das ist der Entlebucher Sennenhund: klein, kompakt, dreifarbig und mit einem Charakter, der größer ist, als es seine Schulterhöhe vermuten lässt.
Du bist mein Herz auf vier Pfoten
Dieses Lied ist mehr als nur Musik – es ist eine Botschaft, die direkt aus dem Herzen kommt. Es ist eine Liebeserklärung an all die Tiere, die unser Leben stiller, tiefer und heller machen.
Im Regenbogenland der Tiere
Ein Lied welches uns sehr am Herzen liegt. Er erzählt von einem besonderen Ort – dem Regenbogenland. Ein Ort voller Licht und Frieden, an dem alle Tiere, die uns auf unserem Weg begleitet haben, weiterleben dürfen. Dort gibt es keine Schmerzen, keine Tränen und keine Abschiede – nur Freude, Freiheit und ein Wiedersehen, wenn die Zeit gekommen ist.
Der Rottweiler – Ehrlich, klar, unbestechlich
Da steht er also, der Rottweiler – nicht wie ein Hund, der mal eben nebenbei durchs Leben stolpert, ein bisschen wedelt, ein bisschen „Sitz“ macht und sich ansonsten brav in die Sofaritze kuschelt, sondern wie eine Naturgewalt auf vier Pfoten, die man nicht einfach ignorieren kann.
Unsere Doggy Tourer auf Reisen: Beethoven XL & Boomer – Komfort, Sicherheit und jede Menge Spaß auf zwei Rädern
Wenn man sich auf eine mehrmonatige Fahrradtour durch Europa begibt, ist die Wahl des richtigen Equipments entscheidend. Bei uns stand von Anfang an fest: Ares braucht ein eigenes „Reisemobil“.
Senioren & Hund
Senioren & Hund – eine Entscheidung fürs Herz, aber auch für den Verstand
Wir merken es ja selbst: auch wir kommen langsam in die Jahre. Der Rücken zwickt mal hier, die Beine sind nicht mehr so leicht wie mit 30, und die Gedanken drehen sich öfter um das Thema „Alter“.
Der Appenzeller Sennenhund
Der Appenzeller Sennenhund – Schweizer Temperamentbündel mit Herz und Köpfchen
Wenn man an die Sennenhunde denkt, fallen den meisten zuerst die imposanten Berner mit ihrem gemütlichen Wesen ein. Doch da gibt es noch den „verkannten Wildfang“ der Familie: den Appenzeller. Weniger bekannt, dafür umso lebhafter – und ganz sicher nichts für Couch-Potatoes.