Vier Schweizer im Vergleich – Appenzeller, Entlebucher, Berner und Großer Schweizer Sennenhund
Wer an die Schweiz denkt, hat meistens sofort ein paar Klischees im Kopf: Schokolade, Käsefondue, präzise Uhren, Kühe mit Glocken – und natürlich Heidi. Aber die wenigsten wissen, dass die Schweiz auch vier sehr spezielle Hunde hervorgebracht hat, die man ohne Übertreibung als „Nationalheiligtümer auf vier Pfoten“ bezeichnen könnte: die Appenzeller, die Entlebucher, die Berner und die Großen Schweizer Sennenhunde.
Der Appenzeller Sennenhund
Der Appenzeller Sennenhund – Schweizer Temperamentbündel mit Herz und Köpfchen
Wenn man an die Sennenhunde denkt, fallen den meisten zuerst die imposanten Berner mit ihrem gemütlichen Wesen ein. Doch da gibt es noch den „verkannten Wildfang“ der Familie: den Appenzeller. Weniger bekannt, dafür umso lebhafter – und ganz sicher nichts für Couch-Potatoes.