Der Tahltan Bear Dog – Kanadas kleiner Bärenbezwinger

Wenn man heute über den Tahltan Bear Dog spricht, muss man leider im Präteritum bleiben – denn diese außergewöhnliche Hunderasse ist ausgestorben. Und genau das macht ihre Geschichte so faszinierend: Sie erzählt von Mut, Cleverness und dem unerschütterlichen Vertrauen der Tahltan-Indianer in ihre kleinen, vierbeinigen Jagdhelfer.

Molossus – der antike Kriegshund der Römer und Griechen

Der Molossus – schon beim bloßen Namen spürt man die Macht und den Mythos, der diesen Hund umgibt. Stellen wir uns das einmal vor: ein Hund, der so massiv und imposant war, dass er selbst griechische Könige beeindruckte, bevor sie überhaupt ihren Morgenkaffee hatten.

Der legendäre St. John’s Water Dog – der vergessene Opa aller Retriever

Stell dir vor: Ein mittelgroßes, robustes Arbeitstier in maritimer Uniform – tiefschwarzes Fell, verziert mit weißen Abzeichen auf Brust, Pfoten und manchmal an der Schnauze. Dieser Hund sah aus, als trüge er einen Smoking, und genau deshalb nannte man seine typische Zeichnung auch „Tuxedo-Marke“. Doch hinter dieser eleganten Optik steckte kein Salonhund, sondern ein kerniger, salzwasserfester Fischerhelfer, der Wind, Wellen und eiskaltes Atlantikwasser eher als Herausforderung denn als Gefahr verstand.

Turnspit Dog — Der ausgestorbene „Drehspießhund“

Kleine Hunde. Große Aufgabe. Und am Ende eine aussterbende Nutzrasse, weil die Menscheit einfach eine Maschine gebaut hat.