Vier Schweizer im Vergleich – Appenzeller, Entlebucher, Berner und Großer Schweizer Sennenhund

Wer an die Schweiz denkt, hat meistens sofort ein paar Klischees im Kopf: Schokolade, Käsefondue, präzise Uhren, Kühe mit Glocken – und natürlich Heidi. Aber die wenigsten wissen, dass die Schweiz auch vier sehr spezielle Hunde hervorgebracht hat, die man ohne Übertreibung als „Nationalheiligtümer auf vier Pfoten“ bezeichnen könnte: die Appenzeller, die Entlebucher, die Berner und die Großen Schweizer Sennenhunde.

Entlebucher Sennenhund — das kleine Alpenkraftpaket

Stell dir einen Hund vor, der aussieht, als hätte man einen Berner Sennenhund zu heiß gewaschen, und der trotzdem voller Energie und Selbstbewusstsein durch die Gegend stapft. Genau das ist der Entlebucher Sennenhund: klein, kompakt, dreifarbig und mit einem Charakter, der größer ist, als es seine Schulterhöhe vermuten lässt.