Weiter geht’s – unsere Europareise nimmt wieder Fahrt auf
🚴♂️ Weiter geht’s – unsere Europareise nimmt wieder Fahrt auf
Nach unserem längeren Aufenthalt im Raum Fürstenfeldbruck packt uns wieder das Reisefieber. Eigentlich hatten wir unsere große Europatour für unseren treuen Begleiter Ares unterbrochen – um ihm die Strapazen von Hitze, Hochwasser und später auch der Kälte zu ersparen. Jetzt aber hat er uns leider endgültig verlassen, und wir knabbern noch immer daran. Ares war nicht nur Hund, sondern Herz, Seele und manchmal auch „Chef“ unserer kleinen Reisegruppe. Ein Familienmitglied, das uns über viele Jahre getragen hat und dessen leere Pfotenabdrücke wir unterwegs noch oft spüren werden. Sein Platz im Herzen bleibt, und auch wenn der Abschied schwer ist, radeln wir unseren Weg nun in seinem Andenken weiter.
🚲 Die nächste Etappe: Von Seen, Steigungen und Zwischenstopps
Anfang Oktober starten wir nun endlich wieder mit den Rädern. Los geht’s in Fürstenfeldbruck – von dort schlängeln wir uns gemütlich am Wörthsee vorbei, machen vielleicht noch eine Pause am Ammersee (falls die Brezenpreise nicht zu sportlich sind 😉) und rollen schließlich nach Weilheim in Oberbayern.
Weilheim ist für uns nur ein kurzer Boxenstopp – eine Nacht, ein bisschen schlafen, vielleicht noch ein Kaffee und ein Stück Kuchen zum Mitnehmen – und schon geht’s am nächsten Tag weiter. Dann steht ein echtes Highlight auf dem Programm: die Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen / Grainau, direkt an die Zugspitze. Ob wir es wagen, die Fahrräder da hochzutreten, sei mal dahingestellt – aber wir wollen zumindest unten ankommen, ohne dass wir zwischendurch unsere Lungen bei eBay Kleinanzeigen einstellen müssen.
Da wir weder im Luxus-Resort logieren noch unsere Räder im 5-Sterne-Wellnessbereich parken möchten, suchen wir aktuell noch nach kostengünstigen Übernachtungsmöglichkeiten – sowohl in Weilheim als auch in der Region Garmisch / Zugspitze. Falls jemand von euch einen Tipp hat, wo zwei müde Radler mit Anhängern (und ganz viel Abenteuerlust im Gepäck) unterkommen können, freuen wir uns sehr.
👉 Hinweise gern per WhatsApp an: 0176-35422458
🔧 Vorbereitung – vom Zelt bis zur Schraube
Bevor es aber ernst wird, stecken wir mitten in den Vorbereitungen. Nach so einer langen Pause ist schließlich nichts schlimmer, als wenn unterwegs plötzlich das Zelt reißt, das Rad streikt oder die Kaffeemaschine nicht anspringt.
- Heute haben wir unser Zelt probeweise aufgebaut. Alles steht noch, keine Mäusefamilie hat sich eingenistet und die Stangen halten – ein gutes Zeichen.
- Die Fahrräder bekommen in den nächsten Tagen noch einmal eine gründliche Durchsicht. Schließlich sollen sie uns nicht im schönsten Alpenpanorama mit hängender Kette im Stich lassen.
- Auch die beiden DoggyTourer werden kontrolliert. Zwar wird Ares nicht mehr darin liegen, aber die Hänger sind weiterhin treue Lastesel für unser Gepäck.
- Und wie das so ist: es fehlt immer irgendwas. Ein Ersatzteil hier, eine neue Lampe dort – also wird bestellt, gewartet, montiert.
So vergeht Tag um Tag, und mit jedem kleinen Schraubendreher-Dreh rückt die Weiterfahrt ein Stück näher.
🌍 Ein Ausblick – von Bayern an den Atlantik
Von Bayern aus führt uns unser Weg dann weiter durch Deutschland, ehe wir über Paris zur Atlantikküste aufbrechen. Dort wollen wir das Meer entlangradeln – durch Frankreich, hinunter nach Spanien und schließlich bis nach Portugal. Immer der Küste folgend, mit Wind in den Haaren, Salz auf der Haut und hoffentlich ohne dass uns die Reifen im Sand steckenbleiben.
Unser Ziel bleibt unverändert: frei reisen, frei leben und Europa in unserem eigenen Tempo erfahren. Wir wollen Landschaften sehen, Menschen treffen, Geschichten sammeln – und aus all dem unseren eigenen Weg weben.
Und auch wenn Ares nicht mehr an unserer Seite trabt, so begleitet er uns doch auf jedem Meter: in Gedanken, im Herzen und vielleicht auch in dem leichten Schub, den man manchmal spürt, wenn der Wind im Rücken genau richtig steht.
Wir halten euch hier auf der Website regelmäßig auf dem Laufenden und freuen uns, wenn ihr uns auf diesem Weg begleitet. Vielleicht sehen wir uns ja sogar irgendwo unterwegs – ob am See, am Atlantik oder beim Espresso in einem kleinen Straßencafé. 🚲❤️🐾
2 Kommentare